Unterstützt durch OpenAI Whisper

Untertitel zum Video hinzufügen

Keine Kreditkarte erforderlich. Völlig kostenlos.

Fügen Sie Ihren Videos automatisch Untertitel hinzu und verbessern Sie so die Zugänglichkeit und das Engagement. 98,5 % Genauigkeit.

Waren Sie bisher von anderen Untertitelungs- und Transkriptionstools enttäuscht?

Was Subtitlewhisper anders macht

Subtitlewhisper wird betrieben vonOpenAI Whisper Dadurch ist Subtitlewhisper genauer als die meisten kostenpflichtigen Transkriptionsdienste und vorhandenen Softwareprogramme (pyTranscriber, Aegisub, SpeechTexter usw.).

Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem mit verbesserter Erkennung von einzigartigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen und Fachjargon. Es wurde mit „680.000 Stunden mehrsprachiger überwachter Daten“ trainiert. Weitere Informationen finden Sie im Papier.

Wir machen es Ihnen leicht, mit Whisper problemlos zu transkribieren und Untertitel hinzuzufügen.

[object Object]

Beste KI-gestützte Software zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos im Jahr 2024

Wenn Sie ansprechende und zugängliche Videoinhalte erstellen möchten, ist das Hinzufügen von Untertiteln unerlässlich. Egal, ob Sie Content-Ersteller, Vermarkter oder Geschäftsinhaber sind: Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen, können Sie ein breiteres Publikum erreichen und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. In diesem Blogbeitrag besprechen wir alles, was Sie über das Hinzufügen von Untertiteln zu Videos wissen müssen, einschließlich der Vorteile, bewährten Methoden und verfügbaren Tools, mit denen Sie den Prozess optimieren können.

Vorteile des Hinzufügens von Untertiteln zu Videos:

1. Zugänglichkeit: Wenn Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen, wird Ihr Inhalt für gehörlose oder schwerhörige Personen leichter zugänglich. Auch Zuschauer, die eine andere Sprache sprechen oder Videos lieber ohne Ton ansehen, profitieren davon.

2. Verbesserte SEO: Suchmaschinen wie Google können Videoinhalte weder ansehen noch anhören, aber sie können Untertitel lesen. Indem Sie Ihren Videos Untertitel hinzufügen, können Sie Ihr SEO-Ranking verbessern und ein größeres Publikum erreichen.

3. Höhere Einbindung: Untertitel können dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Zuschauer während des gesamten Videos aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn diese sich in einer lauten Umgebung oder an einem öffentlichen Ort befinden, wo sie den Ton nicht einschalten können.

4. Besseres Verständnis: Manche Zuschauer haben möglicherweise aufgrund von Akzenten, Audioqualität oder Sprachbarrieren Schwierigkeiten, den gesprochenen Inhalt Ihrer Videos zu verstehen. Untertitel können das Verständnis verbessern und Ihre Botschaft klarer machen.

Bewährte Vorgehensweisen zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos:

1. Verwenden Sie genaue Transkriptionen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel den gesprochenen Inhalt Ihrer Videos genau wiedergeben. Vermeiden Sie die Verwendung automatischer Transkriptionstools, da diese Fehler produzieren oder wichtige Details übersehen können.

2. Untertitel richtig timen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Untertitel mit dem Audio synchronisiert sind und zum richtigen Zeitpunkt auf dem Bildschirm erscheinen. So können die Zuschauer dem Inhalt besser folgen und Verwirrung wird vermieden.

3. Machen Sie Untertitel lesbar: Verwenden Sie für Ihre Untertitel eine klare, gut lesbare Schriftart und vermeiden Sie störende Farben oder Hintergründe. Achten Sie auf einen guten Kontrast zwischen Text und Video, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten.

4. Fügen Sie Soundeffekte und Sprecheridentifikation hinzu: Wenn Ihr Video Soundeffekte oder mehrere Sprecher enthält, sollten Sie diese Details unbedingt in Ihre Untertitel aufnehmen. Dies bietet den Zuschauern ein intensiveres Erlebnis.

Tools zum Hinzufügen von Untertiteln zu Videos:

1. Rev: Rev ist ein beliebter Transkriptions- und Untertitelungsdienst, der genaue und schnelle Bearbeitungszeiten bietet. Sie können Ihre Videodateien direkt auf deren Plattform hochladen und erhalten professionell transkribierte Untertitel.

2. Kapwing: Kapwing ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sie Ihren Videos ganz einfach Untertitel hinzufügen können. Laden Sie einfach Ihr Video hoch, geben Sie die Untertitel ein und passen Sie das Erscheinungsbild an Ihr Branding an.

3. YouTube Studio: Wenn Sie Ihre Videos auf YouTube hochladen, können Sie das integrierte Untertitelungstool in YouTube Studio verwenden, um Untertitel manuell hinzuzufügen oder automatisch zu generieren. Diese Funktion kann dazu beitragen, die Zugänglichkeit und Reichweite Ihrer Videos auf der Plattform zu verbessern.

Wenn Sie diese bewährten Methoden befolgen und die richtigen Tools verwenden, können Sie Ihren Videos effektiv Untertitel hinzufügen und das allgemeine Seherlebnis für Ihr Publikum verbessern. Egal, ob Sie Bildungsinhalte, Marketingvideos oder Social-Media-Clips erstellen, das Hinzufügen von Untertiteln sollte eine Priorität sein, um Engagement und Zugänglichkeit zu maximieren. Beginnen Sie noch heute damit, Untertitel in Ihre Videoinhalte einzubinden und sehen Sie, welche positiven Auswirkungen dies auf die Reichweite und das Engagement Ihres Publikums haben kann.