Unterstützt durch OpenAI Whisper
Türkische Sprachausgabe
Keine Kreditkarte erforderlich. Völlig kostenlos.
Transkribieren Sie türkische Sprache schnell in professionellen und präzisen Text. 98,5 % Genauigkeit.
Wie kann man in wenigen Minuten transkribieren oder Untertitel erstellen?
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Audio/Video mit Untertiteln versehen.
Verwenden Sie unseren Online-Editor, um das generierte Transkript/die generierten Untertitel zu überprüfen, ohne eine Software zu installieren.
![[object Object]](/assets/img/mockup_cut.png?w=3840)
- Schritt 1
Hochladen
Laden Sie Ihr Audio/Video hoch oder fügen Sie den Link zu Ihrem YouTube-Video ein, das Sie transkribieren möchten.
- Schritt 2
Transkribieren
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Transkription“. Unsere KI generiert automatisch ein genaues Transkript/Untertitel für Ihr Audio/Video.
- Schritt 3
Bearbeiten
Überprüfen Sie das Transkript/den Untertitel mit unserem Online-Editor.
- Schritt 4
Herunterladen
Exportieren Sie Transkript/Untertitel in Ihrem bevorzugten Format (.srt / .txt / .docx / .csv).
Waren Sie bisher von anderen Untertitelungs- und Transkriptionstools enttäuscht?
Was Subtitlewhisper anders macht
Subtitlewhisper wird betrieben vonOpenAI Whisper Dadurch ist Subtitlewhisper genauer als die meisten kostenpflichtigen Transkriptionsdienste und vorhandenen Softwareprogramme (pyTranscriber, Aegisub, SpeechTexter usw.).
Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem mit verbesserter Erkennung von einzigartigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen und Fachjargon. Es wurde mit „680.000 Stunden mehrsprachiger überwachter Daten“ trainiert. Weitere Informationen finden Sie im Papier.
Wir machen es Ihnen leicht, mit Whisper problemlos zu transkribieren und Untertitel hinzuzufügen.
![[object Object]](/assets/img/whisper.png?w=3840)
Merkmale
Kostenlos Transkript/Untertitel generieren
Kostenlos nutzbar. Keine Kreditkarte erforderlich.
Unterstützt Eingabeformate aller Art
Unterstützt YouTube-Links und das Hochladen von Dateien einschließlich MP4, WAV, MP3 usw.
Benutzerfreundliche Bearbeitungsoberfläche
Bearbeiten Sie Zeitstempel und Transkriptionstext einfach.
Automatisches Speichern Ihres Fortschritts
Der gesamte Fortschritt Ihres Projekts wird automatisch gespeichert.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Alle Dateien sind geschützt und bleiben jederzeit privat.
Preise
Frei | Abonnement | |
---|---|---|
Automatische Untertitel | ||
Max. Länge pro Video | 30 Minuten | 3 Stunden |
Max. Dateigröße | 3 GB | 15 GB |
Videoexport (Einbettung von Untertiteln) | ||
Wasserzeichen entfernen | - | |
Qualität | Max. 720p | Max. 4k |
Untertitel-Editor | ||
Untertitel- und Zeitstempelbearbeitung | ||
Untertitelübersetzung | ||
Mehrsprachige Untertitelbearbeitung | ||
Untertiteldateien herunterladen | - | |
Preis | 0 US-Dollar/Monat | Ab 18,00 US-Dollar/Monat |
Jetzt kostenlos testen | Pläne vergleichen |
Sparen Sie Hunderte von Stunden mit einem Plan
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie für Unterstützung hello@subtitlewhisper.com.
Basic
Für Einzelpersonen mit grundlegendem Transkriptions- oder Untertitelungsbedarf.
USD 9(SPAREN SIE 50%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie zu BasicAlles kostenlos und:
- 720 Minuten pro Jahrder Transkription / Untertitel
- Wasserzeichen entfernen
- Untertitel herunterladen
- Export im .srt-, .txt-, .docx- und .csv-Format
- Full HD 1080p / 4k Exportqualität
- Max. 3 Stunden Exportlänge pro Audio / Video
- Max. Upload-Größenbeschränkung: 15 GB
Pro
Für Profis und kleine Unternehmen mit wiederkehrendem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 18(SPAREN SIE 40%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Werde ProfiAlles in Basic und:
- 2160 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (3x von Basic)
Ultra
Für Profis und Unternehmen mit umfangreichem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 40(SPAREN SIE 30%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie UltraAlles in Pro und:
- 5760 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (8x von Basic, 2,7x von Pro)
- Zusätzliche Minuten Transkription / Untertitel auf Anfrage käuflich erwerbbar
- Vorrangiger Kundensupport
- Eigener Account-Manager
Business
Für Organisationen und Unternehmen mit individuellen Anforderungen.
Individuelle Preise
Demo buchenWhatsApp an unseren VertriebsleiterAlles in Ultra und:
- Benutzerdefinierte Nutzungslimits
- Benutzerdefinierte interne Systemintegration
- Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
- Mehrere Arbeitsbereiche
- Benutzerkonten für das Team
Unterstützte Sprachen
Beste türkische Spracherkennungssoftware mit KI im Jahr 2025
Türkische Sprache in Text umwandeln: Ein umfassender Leitfaden für Content-Ersteller
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Nachfrage nach präzisen und effizienten Spracherkennungslösungen größer denn je. Da Content-Ersteller ihre Reichweite in verschiedene Sprachmärkte ausdehnen, wird der Bedarf an zuverlässigen Tools, die auch andere Sprachen als Englisch bedienen, immer wichtiger. Unter diesen hat sich die türkische Spracherkennungstechnologie als zentrale Ressource für Ersteller herausgestellt, die ein türkischsprachiges Publikum ansprechen möchten. In diesem Leitfaden werden die Feinheiten der türkischen Spracherkennungstechnologie, ihre Vorteile und die Art und Weise, wie Content-Ersteller sie für ihre Projekte nutzen können, erläutert.
Der Aufstieg der Spracherkennungstechnologie
Die Spracherkennungstechnologie, oft auch als Spracherkennung bezeichnet, ist ein hoch entwickeltes Tool, das gesprochene Sprache in geschriebenen Text umwandelt. Dank der Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind diese Tools präziser und zugänglicher geworden. Sie spielen in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Inhaltserstellung, wo sie bei Transkriptionen, Untertiteln und vielem mehr helfen.
Warum türkische Spracherkennung?
Die Türkei mit ihrem reichen kulturellen Erbe und ihrer wachsenden digitalen Landschaft bietet lukrative Möglichkeiten zur Inhaltserstellung. Die türkische Sprache mit ihrer einzigartigen Phonetik und Grammatik stellt jedoch Herausforderungen dar, die allgemeine Spracherkennungstools möglicherweise nicht bewältigen können. Aus diesem Grund ist spezielle türkische Spracherkennungssoftware unverzichtbar:
1. Sprachnuancen: Türkisch ist eine agglutinierende Sprache, d. h. es bildet Wörter und drückt grammatische Beziehungen durch das Hinzufügen von Suffixen aus. Diese Komplexität erfordert ein Spracherkennungstool, das diese Nuancen versteht, um genaue Transkriptionen bereitzustellen.
2. Dialektvariationen: Die vielfältigen Regionen der Türkei zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dialekten aus. Ein effizientes türkisches Spracherkennungstool muss diese Unterschiede berücksichtigen, um Inklusivität und Genauigkeit zu gewährleisten.
3. Markterweiterung: Mit über 80 Millionen Türkischsprechern kann die Erschließung dieses Marktes die Reichweite eines Content-Erstellers erheblich steigern. Präzise Transkriptionstools erleichtern die Erstellung lokalisierter Inhalte, die beim türkischen Publikum Anklang finden.
Hauptmerkmale effektiver türkischer Spracherkennungstools
Bei der Auswahl eines türkischen Spracherkennungstools sollten Inhaltsersteller die folgenden Funktionen berücksichtigen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen:
- Genauigkeit: Das Tool sollte türkische Sprache genau transkribieren und sowohl formelle als auch umgangssprachliche Ausdrücke erkennen.
- Echtzeit-Transkription: Bei Live-Events oder Übertragungen sorgen Echtzeit-Transkriptionsfunktionen für eine sofortige Textgenerierung und erhöhen so die Zuschauerbeteiligung.
- Aktualisierungen des Sprachmodells: So wie sich die Sprache weiterentwickelt, sollte auch die Datenbank des Tools aktualisiert werden. Regelmäßige Aktualisierungen stellen sicher, dass das Tool mit neuem Slang, neuer Terminologie und neuen linguistischen Trends auf dem neuesten Stand bleibt.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, sich auf die Erstellung von Inhalten zu konzentrieren, anstatt sich mit komplexer Software herumzuschlagen.
- Integrationsfunktionen: Die Möglichkeit zur Integration mit anderen Plattformen, beispielsweise Videobearbeitungssoftware, kann den Prozess der Inhaltserstellung optimieren.
Vorteile für Content-Ersteller
Die Einführung der türkischen Spracherkennungstechnologie bietet Inhaltserstellern mehrere Vorteile:
- Zeiteffizienz: Die manuelle Transkription ist zeitaufwändig. Automatisierte Tools reduzieren den Zeitaufwand für diese Aufgabe drastisch, sodass sich die Autoren auf die Qualität und Kreativität der Inhalte konzentrieren können.
- Kostengünstig: Die Inanspruchnahme von Transkriptionsdiensten kann kostspielig sein. Ein SaaS-basiertes Sprach-zu-Text-Tool bietet eine kostengünstigere Lösung für Inhaltsersteller, insbesondere für diejenigen, die mit einem knappen Budget auskommen müssen.
- Zugänglichkeit: Durch die Bereitstellung von Untertiteln oder Transkripten wird die Zugänglichkeit für hörgeschädigte Zuschauer und Nicht-Muttersprachler verbessert und die Reichweite des Inhalts erhöht.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Transkripte können als zusätzlicher Inhalt für SEO-Zwecke verwendet werden und verbessern so das Ranking und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Bewährte Vorgehensweisen für die Verwendung türkischer Spracherkennungstools
Um den größtmöglichen Nutzen aus der türkischen Spracherkennungstechnologie zu ziehen, sollten Inhaltsersteller die folgenden bewährten Methoden berücksichtigen:
1. Hochwertiges Audio: Sorgen Sie für eine hochwertige Audioeingabe, um optimale Transkriptionsergebnisse zu erzielen. Minimieren Sie Hintergrundgeräusche und sorgen Sie für klare Sprache.
2. Überprüfen und bearbeiten: Die Technologie ist zwar hochentwickelt, aber nicht unfehlbar. Durch das Überprüfen und Bearbeiten der Transkriptionen wird die Genauigkeit sichergestellt und die Integrität des Inhalts gewahrt.
3. Nutzen Sie Analysen: Verwenden Sie die vom Tool bereitgestellten Daten und Erkenntnisse, um die Vorlieben des Publikums zu verstehen und zukünftige Inhalte zu verbessern.
4. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Aktualisieren Sie das Tool regelmäßig, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.
Abschluss
Die Nutzung türkischer Spracherkennungstechnologie ist ein strategischer Schritt für Content-Ersteller, die den türkischen Markt erobern möchten. Indem sie die Feinheiten der Sprache verstehen und die richtigen Tools einsetzen, können sie qualitativ hochwertige, zugängliche und ansprechende Inhalte erstellen, die bei türkischsprachigen Zielgruppen Anklang finden. Da die Technologie sich ständig weiterentwickelt, werden diejenigen, die sich anpassen und innovativ sind, weiterhin an der Spitze der digitalen Content-Landschaft bleiben.