Unterstützt durch OpenAI Whisper
Deutsche Sprache-zu-Text
Keine Kreditkarte erforderlich. Völlig kostenlos.
Wandeln Sie deutsche Sprache schnell in klaren und präzisen Text um. 98,5 % Genauigkeit.
Wie kann man in wenigen Minuten transkribieren oder Untertitel erstellen?
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Audio/Video mit Untertiteln versehen.
Verwenden Sie unseren Online-Editor, um das generierte Transkript/die generierten Untertitel zu überprüfen, ohne eine Software zu installieren.
![[object Object]](/assets/img/mockup_cut.png?w=3840)
- Schritt 1
Hochladen
Laden Sie Ihr Audio/Video hoch oder fügen Sie den Link zu Ihrem YouTube-Video ein, das Sie transkribieren möchten.
- Schritt 2
Transkribieren
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Transkription“. Unsere KI generiert automatisch ein genaues Transkript/Untertitel für Ihr Audio/Video.
- Schritt 3
Bearbeiten
Überprüfen Sie das Transkript/den Untertitel mit unserem Online-Editor.
- Schritt 4
Herunterladen
Exportieren Sie Transkript/Untertitel in Ihrem bevorzugten Format (.srt / .txt / .docx / .csv).
Waren Sie bisher von anderen Untertitelungs- und Transkriptionstools enttäuscht?
Was Subtitlewhisper anders macht
Subtitlewhisper wird betrieben vonOpenAI Whisper Dadurch ist Subtitlewhisper genauer als die meisten kostenpflichtigen Transkriptionsdienste und vorhandenen Softwareprogramme (pyTranscriber, Aegisub, SpeechTexter usw.).
Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem mit verbesserter Erkennung von einzigartigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen und Fachjargon. Es wurde mit „680.000 Stunden mehrsprachiger überwachter Daten“ trainiert. Weitere Informationen finden Sie im Papier.
Wir machen es Ihnen leicht, mit Whisper problemlos zu transkribieren und Untertitel hinzuzufügen.
![[object Object]](/assets/img/whisper.png?w=3840)
Merkmale
Kostenlos Transkript/Untertitel generieren
Kostenlos nutzbar. Keine Kreditkarte erforderlich.
Unterstützt Eingabeformate aller Art
Unterstützt YouTube-Links und das Hochladen von Dateien einschließlich MP4, WAV, MP3 usw.
Benutzerfreundliche Bearbeitungsoberfläche
Bearbeiten Sie Zeitstempel und Transkriptionstext einfach.
Automatisches Speichern Ihres Fortschritts
Der gesamte Fortschritt Ihres Projekts wird automatisch gespeichert.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Alle Dateien sind geschützt und bleiben jederzeit privat.
Preise
Frei | Abonnement | |
---|---|---|
Automatische Untertitel | ||
Max. Länge pro Video | 30 Minuten | 3 Stunden |
Max. Dateigröße | 3 GB | 15 GB |
Videoexport (Einbettung von Untertiteln) | ||
Wasserzeichen entfernen | - | |
Qualität | Max. 720p | Max. 4k |
Untertitel-Editor | ||
Untertitel- und Zeitstempelbearbeitung | ||
Untertitelübersetzung | ||
Mehrsprachige Untertitelbearbeitung | ||
Untertiteldateien herunterladen | - | |
Preis | 0 US-Dollar/Monat | Ab 18,00 US-Dollar/Monat |
Jetzt kostenlos testen | Pläne vergleichen |
Sparen Sie Hunderte von Stunden mit einem Plan
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie für Unterstützung hello@subtitlewhisper.com.
Basic
Für Einzelpersonen mit grundlegendem Transkriptions- oder Untertitelungsbedarf.
USD 9(SPAREN SIE 50%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie zu BasicAlles kostenlos und:
- 720 Minuten pro Jahrder Transkription / Untertitel
- Wasserzeichen entfernen
- Untertitel herunterladen
- Export im .srt-, .txt-, .docx- und .csv-Format
- Full HD 1080p / 4k Exportqualität
- Max. 3 Stunden Exportlänge pro Audio / Video
- Max. Upload-Größenbeschränkung: 15 GB
Pro
Für Profis und kleine Unternehmen mit wiederkehrendem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 18(SPAREN SIE 40%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Werde ProfiAlles in Basic und:
- 2160 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (3x von Basic)
Ultra
Für Profis und Unternehmen mit umfangreichem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 40(SPAREN SIE 30%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie UltraAlles in Pro und:
- 5760 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (8x von Basic, 2,7x von Pro)
- Zusätzliche Minuten Transkription / Untertitel auf Anfrage käuflich erwerbbar
- Vorrangiger Kundensupport
- Eigener Account-Manager
Business
Für Organisationen und Unternehmen mit individuellen Anforderungen.
Individuelle Preise
Demo buchenWhatsApp an unseren VertriebsleiterAlles in Ultra und:
- Benutzerdefinierte Nutzungslimits
- Benutzerdefinierte interne Systemintegration
- Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
- Mehrere Arbeitsbereiche
- Benutzerkonten für das Team
Unterstützte Sprachen
Beste deutsche Spracherkennungssoftware mit KI-Unterstützung im Jahr 2025
Die deutsche Spracherkennung verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Content-Ersteller
In der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft ist die Nachfrage nach effizienten Transkriptions- und Untertitelungstools so hoch wie nie zuvor. Für Content-Ersteller, insbesondere für diejenigen, die in mehrsprachigen Umgebungen arbeiten, ist die Fähigkeit, gesprochene Wörter nahtlos in geschriebenen Text umzuwandeln, von unschätzbarem Wert. Unter den vielen anderen Sprachen sticht Deutsch aufgrund seiner komplexen Grammatik und ausgeprägten phonetischen Merkmale hervor. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf „Deutsche Sprache-zu-Text“-Lösungen und bietet Content-Erstellern wichtige Einblicke, um diese Technologie effektiv zu nutzen.
Der Aufstieg der Spracherkennungstechnologie
Die Spracherkennungstechnologie, oft auch als automatische Spracherkennung (ASR) bezeichnet, hat unseren Umgang mit Audioinhalten revolutioniert. Diese Technologie nutzt fortschrittliche Algorithmen und künstliche Intelligenz, um gesprochene Sprache präzise in geschriebenen Text umzuwandeln. Der Aufstieg der ASR wird auf ihre Fähigkeit zurückgeführt, Zeit zu sparen, manuelle Transkriptionsfehler zu reduzieren und die Zugänglichkeit für verschiedene Medienformate zu verbessern.
Warum deutsche Spracherkennung?
Deutsch ist mit über 90 Millionen Muttersprachlern eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen in Europa. Für Content-Ersteller, die ein deutschsprachiges Publikum ansprechen möchten, ist der Bedarf an präzisen Transkriptionsdiensten von größter Bedeutung. Die Spracherkennungstechnologie für Deutsch hilft nicht nur bei der Erstellung von Untertiteln für Videos, sondern dient auch als Tool zum Erstellen von Transkripten für Podcasts, Interviews und Webinare.
Hauptmerkmale deutscher Spracherkennungslösungen
1. Genauigkeit und Präzision: Hochwertige deutsche Spracherkennungssoftware ist darauf ausgelegt, die Feinheiten der deutschen Aussprache und Grammatik zu erkennen. Dazu gehört der Umgang mit zusammengesetzten Wörtern, Umlauten und der einzigartigen Satzstruktur der deutschen Sprache.
2. Echtzeitverarbeitung: Fortschrittliche Lösungen bieten Transkriptionsfunktionen in Echtzeit. Diese Funktion ist für Live-Events, Webinare und Echtzeit-Übersetzungsdienste von Vorteil.
3. Unterstützung mehrerer Formate: Die Fähigkeit, verschiedene Audio- und Videodateiformate zu unterstützen, sorgt für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie mit MP3-, WAV- oder MP4-Dateien arbeiten, die Software sollte diese problemlos verarbeiten können.
4. Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine intuitive Benutzeroberfläche ist für Content-Ersteller, die möglicherweise nicht technisch versiert sind, von entscheidender Bedeutung. Die Software sollte eine einfache Navigation, Bearbeitungstools und Anpassungsoptionen bieten.
5. Integrationsmöglichkeiten: Moderne Spracherkennungslösungen lassen sich häufig in andere Tools wie Videobearbeitungssoftware, Content-Management-Systeme und Cloud-Speicherdienste integrieren. Dies verbessert die Effizienz des Workflows und das Datenmanagement.
Vorteile für Content-Ersteller
- Zeiteffizienz: Durch die Automatisierung des Transkriptionsprozesses können sich die Autoren mehr auf die Qualität und Kreativität der Inhalte konzentrieren, anstatt Stunden mit der manuellen Transkription zu verbringen.
- Verbesserte Zugänglichkeit: Untertitel und Transkripte machen Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich, einschließlich Menschen mit Hörbehinderungen oder solchen, die lieber lesen als zuhören.
- SEO-Optimierung: Transkripte können SEO-Bemühungen verstärken, indem sie Suchmaschinen mehr Inhalte zum Crawlen bereitstellen und so die Sichtbarkeit der Inhalte verbessern.
- Verbessertes Engagement: Untertitelte Videos weisen tendenziell höhere Engagement-Raten auf, da die Zuschauer auch in lauten Umgebungen oder bei stummgeschaltetem Ton folgen können.
Herausforderungen und Überlegungen
Die deutsche Spracherkennungstechnologie bietet zwar zahlreiche Vorteile, bringt aber auch gewisse Herausforderungen mit sich. Akzente, Dialekte und Hintergrundgeräusche können die Transkriptionsgenauigkeit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die ihre Algorithmen kontinuierlich aktualisiert, um sich an diese Variablen anzupassen.
Darüber hinaus sind Datenschutz und Datensicherheit von größter Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass der Softwareanbieter Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO einhält, um vertrauliche Informationen zu schützen.
Auswahl des richtigen Werkzeugs
Bei der Auswahl des richtigen deutschen Spracherkennungstools müssen verschiedene Faktoren bewertet werden:
- Genauigkeitsraten: Suchen Sie nach Tools mit hohen Genauigkeitsraten, idealerweise über 90 %, wie durch Benutzerbewertungen und unabhängige Tests bestätigt.
- Kosteneffizienz: Berücksichtigen Sie das Preismodell (abonnementbasiert, nutzungsabhängig oder einmaliger Kauf) und stellen Sie sicher, dass es Ihrem Budget entspricht.
- Kundensupport und Schulung: Entscheiden Sie sich für Anbieter, die umfassenden Kundensupport und Schulungsressourcen anbieten, damit Sie das Potenzial des Tools optimal nutzen können.
Abschluss
Die deutsche Spracherkennungstechnologie ist für Content-Ersteller, die bei ihren Projekten auf Effizienz und Zugänglichkeit Wert legen, unverzichtbar. Wenn sie die Funktionen, Vorteile und Herausforderungen dieser Tools verstehen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Content-Produktionsprozesse verbessern. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, können Sie sicher sein, dass Sie bei der Erstellung digitaler Inhalte immer an der Spitze bleiben, wenn Sie über die neuesten Fortschritte auf dem Laufenden bleiben.