Unterstützt durch OpenAI Whisper

YouTube-Video in Text transkribieren

Keine Kreditkarte erforderlich. Völlig kostenlos.

Transkribieren Sie Ihr YouTube-Video in wenigen Minuten automatisch in Text. 98,5 % Genauigkeit.

Waren Sie bisher von anderen Untertitelungs- und Transkriptionstools enttäuscht?

Was Subtitlewhisper anders macht

Subtitlewhisper wird betrieben vonOpenAI Whisper Dadurch ist Subtitlewhisper genauer als die meisten kostenpflichtigen Transkriptionsdienste und vorhandenen Softwareprogramme (pyTranscriber, Aegisub, SpeechTexter usw.).

Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem mit verbesserter Erkennung von einzigartigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen und Fachjargon. Es wurde mit „680.000 Stunden mehrsprachiger überwachter Daten“ trainiert. Weitere Informationen finden Sie im Papier.

Wir machen es Ihnen leicht, mit Whisper problemlos zu transkribieren und Untertitel hinzuzufügen.

[object Object]

Beste KI-gestützte Software zum Transkribieren von YouTube-Videos in Text im Jahr 2024

YouTube-Video in Text transkribieren: Ein umfassender Leitfaden für Inhaltsersteller

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Videoinhalte das Maß aller Dinge. Mit dem Aufstieg von Plattformen wie YouTube nutzen immer mehr Content-Ersteller Videos als Mittel, um ihr Publikum zu erreichen. Eine Herausforderung für viele Ersteller besteht jedoch darin, ihre Videos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, darunter auch Gehörlosen oder Schwerhörigen oder jenen, die Videos lieber ohne Ton ansehen.

Hier kommt die Transkription von YouTube-Videos in Text ins Spiel. Indem Sie eine schriftliche Version der Dialoge und Soundeffekte Ihres Videos bereitstellen, können Sie Ihre Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich machen, die SEO Ihres Videos verbessern und Ihre Inhalte sogar für andere Plattformen wiederverwenden.

Aber wie genau transkribiert man ein YouTube-Video in Text? In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Vorgang.

Schritt 1: Wählen Sie das richtige Transkriptionstool Online sind zahlreiche Transkriptionstools verfügbar, von kostenlosen Optionen wie der Spracherkennung von Google Docs bis hin zu anspruchsvolleren kostenpflichtigen Tools wie Rev oder Trint. Wählen Sie ein Tool, das Ihrem Budget und Ihren technischen Anforderungen entspricht und von anderen Benutzern gute Bewertungen erhalten hat.

Schritt 2: Laden Sie den Ton Ihres Videos herunter Bevor Sie Ihr Video transkribieren können, müssen Sie die Audiodatei extrahieren. Sie können dies mit einer Reihe kostenloser Online-Tools oder mit Videobearbeitungssoftware wie Adobe Premiere oder Final Cut Pro tun.

Schritt 3: Laden Sie Ihre Audiodatei in das Transkriptionstool hoch. Sobald Sie Ihre Audiodatei haben, laden Sie sie in das von Ihnen gewählte Transkriptionstool hoch. Das Tool transkribiert das Audio dann automatisch in Text, normalerweise innerhalb weniger Minuten.

Schritt 4: Überprüfen und bearbeiten Sie Ihr Transkript. Transkriptionstools sind zwar normalerweise recht genau, aber der Text kann Fehler enthalten, die korrigiert werden müssen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Transkript auf Genauigkeit zu überprüfen und zu bearbeiten und stellen Sie sicher, dass alle Dialoge und Soundeffekte korrekt transkribiert sind.

Schritt 5: Zeitstempel hinzufügen (optional) Wenn Sie es den Zuschauern einfacher machen möchten, Ihrem Video zu folgen, können Sie Ihrem Transkript Zeitstempel hinzufügen. So können die Zuschauer schnell zu bestimmten Punkten im Video springen, indem sie auf den entsprechenden Zeitstempel im Text klicken.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre YouTube-Videos ganz einfach in Text umwandeln und so Ihre Inhalte zugänglicher und SEO-freundlicher machen. Vergessen Sie also nicht, das nächste Mal, wenn Sie ein Video auf YouTube hochladen, es zu transkribieren – Ihr Publikum wird es Ihnen danken.