Unterstützt durch OpenAI Whisper
Japanische Transkription
Keine Kreditkarte erforderlich. Völlig kostenlos.
Automatische Transkribierung japanischer Audiodaten in präzisen und klaren Text. 98,5 % Genauigkeit.
Wie kann man in wenigen Minuten transkribieren oder Untertitel erstellen?
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Audio/Video mit Untertiteln versehen.
Verwenden Sie unseren Online-Editor, um das generierte Transkript/die generierten Untertitel zu überprüfen, ohne eine Software zu installieren.
![[object Object]](/assets/img/mockup_cut.png?w=3840)
- Schritt 1
Hochladen
Laden Sie Ihr Audio/Video hoch oder fügen Sie den Link zu Ihrem YouTube-Video ein, das Sie transkribieren möchten.
- Schritt 2
Transkribieren
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Transkription“. Unsere KI generiert automatisch ein genaues Transkript/Untertitel für Ihr Audio/Video.
- Schritt 3
Bearbeiten
Überprüfen Sie das Transkript/den Untertitel mit unserem Online-Editor.
- Schritt 4
Herunterladen
Exportieren Sie Transkript/Untertitel in Ihrem bevorzugten Format (.srt / .txt / .docx / .csv).
Waren Sie bisher von anderen Untertitelungs- und Transkriptionstools enttäuscht?
Was Subtitlewhisper anders macht
Subtitlewhisper wird betrieben vonOpenAI Whisper Dadurch ist Subtitlewhisper genauer als die meisten kostenpflichtigen Transkriptionsdienste und vorhandenen Softwareprogramme (pyTranscriber, Aegisub, SpeechTexter usw.).
Whisper ist ein automatisches Spracherkennungssystem mit verbesserter Erkennung von einzigartigen Akzenten, Hintergrundgeräuschen und Fachjargon. Es wurde mit „680.000 Stunden mehrsprachiger überwachter Daten“ trainiert. Weitere Informationen finden Sie im Papier.
Wir machen es Ihnen leicht, mit Whisper problemlos zu transkribieren und Untertitel hinzuzufügen.
![[object Object]](/assets/img/whisper.png?w=3840)
Merkmale
Kostenlos Transkript/Untertitel generieren
Kostenlos nutzbar. Keine Kreditkarte erforderlich.
Unterstützt Eingabeformate aller Art
Unterstützt YouTube-Links und das Hochladen von Dateien einschließlich MP4, WAV, MP3 usw.
Benutzerfreundliche Bearbeitungsoberfläche
Bearbeiten Sie Zeitstempel und Transkriptionstext einfach.
Automatisches Speichern Ihres Fortschritts
Der gesamte Fortschritt Ihres Projekts wird automatisch gespeichert.
Sicherheit und Vertraulichkeit
Alle Dateien sind geschützt und bleiben jederzeit privat.
Preise
Frei | Abonnement | |
---|---|---|
Automatische Untertitel | ||
Max. Länge pro Video | 30 Minuten | 3 Stunden |
Max. Dateigröße | 3 GB | 15 GB |
Videoexport (Einbettung von Untertiteln) | ||
Wasserzeichen entfernen | - | |
Qualität | Max. 720p | Max. 4k |
Untertitel-Editor | ||
Untertitel- und Zeitstempelbearbeitung | ||
Untertitelübersetzung | ||
Mehrsprachige Untertitelbearbeitung | ||
Untertiteldateien herunterladen | - | |
Preis | 0 US-Dollar/Monat | Ab 18,00 US-Dollar/Monat |
Jetzt kostenlos testen | Pläne vergleichen |
Sparen Sie Hunderte von Stunden mit einem Plan
Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie für Unterstützung hello@subtitlewhisper.com.
Basic
Für Einzelpersonen mit grundlegendem Transkriptions- oder Untertitelungsbedarf.
USD 9(SPAREN SIE 50%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie zu BasicAlles kostenlos und:
- 720 Minuten pro Jahrder Transkription / Untertitel
- Wasserzeichen entfernen
- Untertitel herunterladen
- Export im .srt-, .txt-, .docx- und .csv-Format
- Full HD 1080p / 4k Exportqualität
- Max. 3 Stunden Exportlänge pro Audio / Video
- Max. Upload-Größenbeschränkung: 15 GB
Pro
Für Profis und kleine Unternehmen mit wiederkehrendem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 18(SPAREN SIE 40%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Werde ProfiAlles in Basic und:
- 2160 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (3x von Basic)
Ultra
Für Profis und Unternehmen mit umfangreichem Untertitelungs- oder Transkriptionsbedarf.
USD 40(SPAREN SIE 30%)
Pro Monat, jährliche Abrechnung
Gehen Sie UltraAlles in Pro und:
- 5760 Minuten pro JahrTranskription / Untertitel (8x von Basic, 2,7x von Pro)
- Zusätzliche Minuten Transkription / Untertitel auf Anfrage käuflich erwerbbar
- Vorrangiger Kundensupport
- Eigener Account-Manager
Business
Für Organisationen und Unternehmen mit individuellen Anforderungen.
Individuelle Preise
Demo buchenWhatsApp an unseren VertriebsleiterAlles in Ultra und:
- Benutzerdefinierte Nutzungslimits
- Benutzerdefinierte interne Systemintegration
- Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
- Mehrere Arbeitsbereiche
- Benutzerkonten für das Team
Unterstützte Sprachen
Beste japanische Transkriptionssoftware mit KI-Unterstützung im Jahr 2025
Japanische Transkription verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Inhaltsersteller
In der heutigen globalisierten digitalen Landschaft erreichen Content-Ersteller zunehmend Zielgruppen mit unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund. Japan mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner lebendigen digitalen Community stellt einen bedeutenden Markt dar. Für Content-Ersteller, die japanische Zielgruppen effektiv ansprechen möchten, ist es von entscheidender Bedeutung, die japanische Transkription zu verstehen. Dieser Leitfaden befasst sich mit den Nuancen der japanischen Transkription, ihrer Bedeutung und wie Sie sie für Ihre Content-Strategie nutzen können.
Was ist japanische Transkription?
Bei der japanischen Transkription wird gesprochene japanische Sprache in geschriebenen Text umgewandelt. Dieser Prozess ist wichtig für die Erstellung von Untertiteln, Bildunterschriften oder Transkripten, die Audio- oder Videoinhalte begleiten können. Ob für Podcasts, YouTube-Videos, Webinare oder jede Form von Multimedia-Inhalten – eine genaue japanische Transkription stellt sicher, dass Ihre Botschaft für Muttersprachler verständlich ist, was das Verständnis und die Beteiligung des Zuschauers verbessert.
Warum ist die Transkription ins Japanische wichtig?
1. Zugänglichkeit: Durch die Transkription werden Ihre Inhalte einem größeren Publikum zugänglich, darunter auch Menschen mit Hörbehinderungen und Personen, die lieber lesen als zuhören.
2. SEO-Vorteile: Suchmaschinen können Audioinhalte nicht indizieren, Text jedoch schon. Durch die Bereitstellung von Transkriptionen verbessern Sie die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte durch eine verbesserte Suchmaschinenoptimierung (SEO).
3. Kulturelle Sensibilität: Japan hat eine einzigartige Sprachstruktur und kulturelle Nuancen. Eine genaue Transkription berücksichtigt diese Elemente, hilft, Fehlinterpretationen zu vermeiden und fördert eine positive Beziehung zum Publikum.
4. Klarheit des Inhalts: Transkriptionen können Nicht-Muttersprachlern beim Verständnis komplexer Begriffe oder ungewohnter Aussprachen helfen und so die Klarheit und Wirkung Ihres Inhalts verbessern.
Wichtige Überlegungen zur japanischen Transkription
1. Sprachliche Nuancen verstehen
Japanisch ist eine komplexe Sprache mit drei Schriftsystemen: Hiragana, Katakana und Kanji. Jedes dieser Systeme dient einem anderen Zweck und das Verständnis ihrer Rollen ist für eine effektive Transkription entscheidend. Hiragana wird für einheimische japanische Wörter verwendet, Katakana für Fremdwörter und Kanji repräsentiert Ideen oder Konzepte, die aus chinesischen Schriftzeichen übernommen wurden.
2. Kontextuelle Genauigkeit
Der Kontext spielt bei der Transkription eine entscheidende Rolle. Wörter im Japanischen können je nach Kontext mehrere Bedeutungen haben, weshalb es wichtig ist, die Absicht des Sprechers zu verstehen. Dadurch wird sichergestellt, dass der transkribierte Text die ursprüngliche Nachricht genau wiedergibt.
3. Ton und Formalität
Die japanische Sprache weist unterschiedliche Grade der Formalität auf, die sich auf die Transkription auswirken können. Beim Erstellen von Transkriptionen ist es wichtig, je nach Zielgruppe und Zweck des Inhalts den angemessenen Ton beizubehalten – ob lässig oder formell.
4. Einsatz von Technologie
Der Einsatz von Transkriptionstechnologie, wie etwa KI-gestützten Tools, kann den Transkriptionsprozess erheblich rationalisieren. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass diese Tools auf die Besonderheiten der japanischen Sprache zugeschnitten sind, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Bewährte Vorgehensweisen für die japanische Transkription
1. Investieren Sie in hochwertige Tools: Nutzen Sie zuverlässige Transkriptionssoftware, die japanische Sprache und Dialektvarianten unterstützt. Achten Sie auf Funktionen wie Sprechererkennung und Echtzeittranskription, um die Effizienz zu steigern.
2. Menschliche Überprüfung: Während KI-Tools für Geschwindigkeit sorgen, gewährleistet menschliche Kontrolle Genauigkeit. Beauftragen Sie Muttersprachler mit der Überprüfung und Bearbeitung von Transkriptionen, um kulturelle und kontextuelle Präzision zu gewährleisten.
3. Feedback einbeziehen: Holen Sie regelmäßig Feedback vom japanischsprachigen Publikum ein, um Ihre Transkriptionsprozesse zu verfeinern und mögliche Ungenauigkeiten zu beheben.
4. Kontinuierliches Lernen: Bleiben Sie über linguistische Trends und Veränderungen in der japanischen Sprache auf dem Laufenden. Dieses Wissen ist von unschätzbarem Wert, um die Relevanz und Genauigkeit Ihrer Transkriptionen aufrechtzuerhalten.
Abschluss
Japanische Transkription ist mehr als eine technische Notwendigkeit; sie ist ein strategischer Vorteil für Content-Ersteller, die ihre Reichweite in Japan ausweiten möchten. Wenn Sie die Komplexität der japanischen Sprache verstehen und die richtigen Tools und Praktiken einsetzen, können Sie Inhalte erstellen, die beim japanischen Publikum Anklang finden und dabei Klarheit, Zugänglichkeit und kulturellen Respekt gewährleisten. Die Investition in hochwertige japanische Transkription kann Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen und Ihre Inhalte auf globaler Ebene inklusiver und wirkungsvoller machen.